Branche:
Gesundheitswesen
Anzahl Mitarbeiter:innen:
11.000
Standort(e):
Großhadern, Innenstadt
Karriere-Website:
https://www.lmu-klinikum.de/karriereStandnummer:
22
Das Klinikum der Universität München (LMU Klinikum) zählt zu den größten Universitätsklinika in Deutschland und Europa. 11.000 Beschäftigte in ca. 50 Fachkliniken, Instituten und Abteilungen versorgen jährlich 500.000 Patienten mit Kompetenz, Fürsorge und Engagement. Herausragende Einrichtungen am LMU Klinikum sind unter anderem das onkologische Spitzenzentrum CCC-M und Bayerns größtes Transplantationszentrum TxM. Das LMU Klinikum ist als einziges Klinikum an allen Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung beteiligt. Die Medizinische Fakultät und das LMU Klinikum leisten einen maßgeblichen Beitrag zur Exzellenzstrategie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Die Führung des LMU Klinikums ist an ethischen, sozialen, ökologischen sowie wirtschaftlich und gesellschaftlich verantwortlichen Grundsätzen ausgerichtet. Ziel ist es, jeden einzelnen Patienten und die gesamte Gesellschaft in ihrem Bestreben nach Gesundheit und Lebensqualität bestmöglich zu unterstützen. Sichergestellt wird dies durch ein herausragendes Niveau in der Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Nachfolgend soll ein Einblick in die Leitlinien der jeweiligen Schwerpunkte gegeben werden:
Die Medizinische Forschung ist zusammen mit der Lehre der Kernauftrag universitärer Medizin. Das Klinikum bietet ein ideales Umfeld für internationale Spitzenforschung und wissenschaftliche Exzellenz. Dies zeigt sich insbesondere in den Forschungsergebnissen, welche in der Fachwelt eine hohe Anerkennung finden. Die Forschungsergebnisse reichen von Publikationen bis hin zu neuen Verfahren in Diagnostik und Therapie. Erwähnenswert ist auch die Art und Weise der Forschung: Innovation stellt ein hohes Gut dar. Diese Innovationen für alle Patienten verfügbar zu machen ist ein wichtiger Eckpfeiler der Forschung am LMU Klinikum.
Das modulare Medizinstudium an der LMU München (MeCUMLMU) zeichnet sich durch Praxisnähe und Interdisziplinarität aus. Auf dieser Grundlage werden alle Absolventen im Hinblick auf ihr Fachwissen und ihre klinisch-praktische Handlungsfähigkeit auf die Berufswelt vorbereitet. Ein umfangreiches Netzwerk mit stetigem Wissenstransfer auf nationaler und internationaler Ebene sorgt dabei für stetige Weiterentwicklung der Lehrangebote und stellt exzellente Möglichkeiten zur Nachwuchsförderung für Wissenschaft und Forschung in Medizin-, Zahnmedizin- und Masterstudiengängen sicher.
Die Gesundheit der Patienten, die dem LMU Klinikum ihr Vertrauen schenken, ist das höchste Gut. So ist es selbstverständlich, dass Patienten vom medizinischen Fortschritt und Innovationen profitieren. Dies zeichnet sich durch eine fachliche und ethische Qualitätsmedizin mit internationalem Anspruch und individueller Ausrichtung aus. Persönliche Zuwendung ist ebenso wichtig, wie kontinuierliche und verständliche Information. Das LMU Klinikum ist ein verlässlicher Partner, der nach transparenten und nachhaltigen Grundsätzen handelt.
Als Vertrauenspersonen übernehmen alle Beschäftigten Verantwortung für ihr Handeln, was fachliche Expertise, Verlässlichkeit und Engagement erfordert. Respektvoller Umgang miteinander prägt das interne Klima – in transparenter und kommunikativer Atmosphäre werden alle Beschäftigten gefordert und gefördert. Kontinuierliche Weiterentwicklung und die Chance auf fachliche und individuelle Entwicklung garantieren höchste Qualifikation und Motivation. Als Arbeitgeber messen wir der Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine hohe Bedeutung bei. Jeder Einzelne ist Teil des Klinikums und trägt aktiv und eigenverantwortlich zum Fortschritt und zur Gestaltung eines positiven und erfolgsorientierten Arbeitsumfeldes bei.
Frauennetzwerke wie zum Beispiel F.A.M.E. (Female Academic Medical Excellence), das weiblichen Nachwuchs an der LMU fördert und als Ansprechpartnerinnen, Mentorinnen und Vorbilder dienen.
An unseren Standorten Großhadern und Innenstadt bieten wir 213 Plätze für die Kinderbetreuung in Krippen und Kindergärten. Durch die Zusammenarbeit mit dem pme Familienservice sichern wir flexible Unterstützung bei der Kinderbetreuung: ob im Privathaushalt, als Notfallbetreuung oder in den Ferienzeiten. Zusätzlich gibt es in den Ferien hausinterne Betreuungsangebote.Am Buß- und Bettag laden wir Ihre Kinder zum Kindermitbringtag ein und geben ihnen spannende Einblicke in die Arbeit und den Alltag am LMU Klinikum.
Sichere Arbeitsbedingungen, Wohnungsangebote, Mobilitätsangebote, Gesundheitsangebote, Mitarbeietrrabbate Fort und Weiterbildungen
Verwaltung: Personalentwicklung, Finanzen, Patientenmanagement Technik: Software Engineer, Bereich Bau und Technik Teilzeit in vielen Bereichen möglich