Shine Startup Area Visual
Shine Startup Area

Bühne frei für Female Founders!

Beim Pitch-Wettbewerb auf der Main Stage präsentierten sieben Gründerinnen ihre innovativen Startups vor einer hochkarätigen Jury aus dem Female Investors Network. Anastasia Barner moderierte unsere Pitch-Session und sorgte dafür, dass unsere Gründerinnen im Spotlight standen - allesamt teilten sie starke Visionen, klare Botschaften und versprühten jede Menge Gründerinnen-Power. Das Publikum erlebte dabei live wie die Gründerinnen vor der Jury ihre Visionen pitchten, wertvolles Feedback erhielten und um den Gewinn wetteiferten.
Recap

And the winner is ... Fyrce Care!

Mit ihrer Mission, das Einfrieren von Eizellen transparenter und zugänglicher zu machen, überzeugte die Gründerin Lisa Maria Ladner von Fyrce Care die Jury. Ihr Startup bietet personalisierte Programme, Beratung und Produkte, um die Eizellgesundheit von Frauen zu fördern und sie mit Fruchtbarkeitstests und Finanzierungsmöglichkeiten zu unterstützen.

Wir sagen: Congrats, Lisa! Danke für deinen Mut, deine Idee und deinen Impact. Wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg mit Fyrce Care – und hoffen, dass wir dich mit unserem exklusiven Gewinn dabei unterstützen können.

Ein riesiges Dankeschön auch an unsere Kooperationspartner Female Investors Network, FemVisible, Businettes und dem freundin Magazin.

Mehr Informationen unter www.fyrcecare.com

shine startup area

Das waren unsere Wild Card Gewinner:innen!

Unsere sieben Female Founders präsentierten sich auf der Shine Startup Area und gaben persönliche Einblicke hinter die Kulissen. Danke für das Teilen eurer Visionen und innovativen Ideen!

Lili Vogelsang
Sentou
Mehr Informationen anzeigen
Weniger Informationen anzeigen
Lili Vogelsang
Lili Vogelsang ist Gründerin & CEO von Sentou, Spiegel-Bestsellerautorin und Content-Creatorin mit über 130.000 Followern. Nach Jahren in der Kommunikationsbranche kombiniert sie ihre Expertise mit Technologie, um ein drängendes gesellschaftliches Problem zu lösen: die Pandemie der Einsamkeit. Mit Sentou baut sie die erste Plattform, die soziale Kompetenz trainierbar macht – wie Duolingo, aber für echte Verbindungen und mehr Selbstvertrauen.
Marie Janknecht
Malunt
Mehr Informationen anzeigen
Weniger Informationen anzeigen
Marie Janknecht
Marie, gesunde Köchin und Ernährungswissenschaftlerin, entdeckte durch ihre Laktose-Intoleranz ihre Leidenschaft für gesunde Ernährung. Nach ihrem Studium wollte sie gesunde, herzhafte Snacks entwickeln, da 9 von 10 Deutschen zu wenig Gemüse essen. Trotz vieler Rückschläge entstand die Idee des 1. Gemüse-Riegel in Deutschland. Nach langer Suche fand sie eine Produktionsstätte, und 2022 wurde malunt gelauncht. Nach anfänglichen Hürden optimierte sie Rezepturen und Design, wodurch die Riegel 2023 neu durchstarteten und große Begeisterung fanden und finden.
Susanne Mur & Alina Friedrichs
guud Benefits
Mehr Informationen anzeigen
Weniger Informationen anzeigen
Susanne Mur & Alina Friedrichs
Alina hat vor 4 Jahren guud gegründet aus der Fragestellung heraus, wie mehr Menschen für einen nachhaltigen Lebensstil begeistert werden können. Vor guud hat sie in der Kunstsammlung der Deutschen Bank gearbeitet und das Unternehmen dann verlassen, um ein Medienstartup als erste Mitarbeiterin auf bis 100 Mitarbeitende mit aufzubauen. Vor der Gründung von guud hat sie zudem ein Fair Fashion Startup mitgegründet und war an der TU München als Gründungsberaterin tätig.
Lisa Maria Ladner & Johanna Rief
FYRCE CARE
Mehr Informationen anzeigen
Weniger Informationen anzeigen
Lisa Maria Ladner & Johanna Rief
Unser Gründerinnenteam vereint umfassende Expertise in (Sexual) Health, Markenaufbau und -führung. Johanna ist eine Expertin im Umgang mit gesellschaftlichen Tabus durch ihre langjährige Erfahrung als Global Director of PR & Partnerships in der Sexual Wellness Branche. Lisa bringt ihre Expertise aus ihrer Zeit als Brand Director bei Procter & Gamble Health sowie ihre persönliche Social-Freezing-Reise ein, um Frauen den Weg zu eingefrorenen Eizellen zu erleichtern.
Katrin Stopp von Falkenstein
Law me
Mehr Informationen anzeigen
Weniger Informationen anzeigen
Katrin Stopp von Falkenstein
Dipl. Juristin, Rechtsmediatorin, Expertin für außergerichtliche Einigungsmethoden und 2021 gründete Sie die MLMP Consulting. Nach ihrem 2. Studium (Jura) begann Sie direkt, sich für außergerichtliche Einigungen und Mediationen stark zu machen und neue Denkansätze zu geben. Hierfür kommuniziert Sie seit Anfang 2021 mit Ministern und Versicherungen. Mitglied des Justiz- und Rechtsausschusses der Bundesverbraucherschutzhilfe e.V.
M.Sc. Meike Kreutel & Dr.-Ing. Alexej Domnich & Dipl.-Biol. Marion Schink
Femi ON
Mehr Informationen anzeigen
Weniger Informationen anzeigen
M.Sc. Meike Kreutel & Dr.-Ing. Alexej Domnich & Dipl.-Biol. Marion Schink
Wir sind ein Team aus drei erfahrenen Fachleuten, das mit seiner Expertise die Gründungsidee vorantreibt. M.Sc. Meike Kreutel, unsere CEO und bringt umfassende Erfahrung in der Medizintechnik und reguliertem Umfeld sowie fundierte Kenntnisse im Business Development mit und leidet selber unter Dysmenorrhoe. Dr.-Ing. Alexej Domnich, unser CTO, verantwortet die technische Entwicklung und Validierung und ist bereits erfolgreicher Entrepreneur. Dipl.-Biol. Marion Schink, unsere COO, unterstützt uns mit ihrer Expertise in Kommunikation und Unternehmensentwicklung.
Emel Tumay & Denise Barth
e-dress
Mehr Informationen anzeigen
Weniger Informationen anzeigen
Emel Tumay & Denise Barth
Emel Tumay und Denise Barth haben e-dress gegründet, um Frauen eine stilvolle, nachhaltige Alternative zu Fast Fashion zu bieten. Ihr Ziel: Designermode zugänglicher machen – für besondere Anlässe, ohne die Umwelt und den Geldbeutel zu belasten. Emel bringt ihren wirtschaftlichen Background ein und treibt Strategie sowie Wachstum voran, während Denise mit über sechs Jahren Erfahrung im Marketing die Marke aufbaut. Gemeinsam wollen sie e-dress als die erste Adresse für den bewussten Modekonsum etablieren – smart, hochwertig und kompromisslos nachhaltig.
3 Minuten. Deine Chance. 

Sieben Pitches. Eine Bühne. Ein Gewinn.

Sieben Female Founders stellen ihr Startup im Pitch-Wettbewerb vor. Erlebe live, wer das Rennen macht, welche Ideen die Jury überzeugen und feiere unsere Shine Female Founder. Auf die Gewinnerin wartet ein exklusiver Gewinn:

Exklusive Teilnahme an FemVisible Growth Academy

⁠In der FemVisible Growth Academy lernen Gründerinnen in 4 Modulen von Top-Expertinnen, wie sie ihr Business sichtbar machen, sich selbst weiterentwickelst und ihr Unternehmen nachhaltig skalieren. Let’s grow together!

1:1 Mentoring mit Svenja Lassen (Female Investors Network)

⁠In einem exklusiven 1:1 Mentoring mit Svenja Lassen bekommt unsere Gewinnerin wertvolle Insights zu Investor Relations, Investment Readiness oder Präsentationstraining – individuell auf die Bedürfnisse zugeschnitten.

Let’s get visible - Vorstellung bei Freundin Magazin

Die Freundin-Redaktion stellt die Gewinnerin und ihr Startup vor – die perfekte Chance, ihre Story zu teilen und ihre Sichtbarkeit auf das nächste Level zu bringen.

Unsere Jury

powered by:

FemVisibleFemale Investors Network
Kerstin Schiefelbein
Gründerin & Initiatorin FemVisible
Svenja Lassen
Gründerin & Initiatorin Female Investors Network
Susanne Allmendinger-Vogt
CEO BB&R - Brand, Business & Responsibility Consulting
Nadine Greck
Mediatorin, Lean Six Sigma Black Belt, Investorin
Shine Startup Area
Unsere Moderatorin

Anastasia Barner

Als eine der jüngsten Gründerinnen Deutschlands, internationales TikTok-Gesicht der Deutschen Welle und Stimme der Generation Z, bringt Anastasia Barner genau das richtige Knowhow für Female Entrepreneurship mit. Sie moderiert unseren Live-Pitch-Wettbewerb und sorgt dafür, dass unsere Gründerinnen im Spotlight stehen.

Anastasia Barner moderiert die Shine Startup Area
shine startup area

Alle Infos auf einen Blick

Welche Deadlines sind zu beachten?
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen
  • Bewerbungsphase: Sichere dir eine Wild Card und bewerbe dich über unser Bewerbungsformular bis zum 14.02.25, 23:59 Uhr
  • Benachrichtigung Gewinnerinnen: 20.02.25
  • Bestätigung der Teilnahme seitens Gewinnerinnen: 22.02.25
  • Abgabe Pitch-Präsentation (in PPT- und PDF-Form): 28.02.25
Was muss ich für den Pitch-Wettbewerb vorbereiten?
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen

Alle ausgewählten Startups (=Wild Card Gewinnerinnen) müssen eine Pitch-Präsentation bis zum 28.02.25 in PPT- und PDF-Form abgeben. Die genauen Details werden vorab per Mail versendet.

Wie läuft der Live Pitch-Wettbewerb ab?
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen

Alle ausgewählten Startups (=Wild Card Gewinnerinnen) treten im Pitch-Wettbewerb auf der Main Stage an! Dort hast du die Möglichkeit, dein Business vor einer hochkarätigen Jury aus dem Female Investor Network und der Initiatorin von FemVisible zu präsentieren.

Jedes Startup bekommt 3 min Zeit, sich zu präsentieren. Nach jeder Pitch-Session stellt die Jury noch Rückfragen (ca. 2min).

Bis wann kann ich mich bewerben?
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen

Du kannst dich unkompliziert und schnell über unser Bewerbungsformular bis zum 14.02.2025, 23.59 Uhr bewerben.

Was sollten die Gewinnerinnen für ihre Präsentationsfläche mitbringen?
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen

Du bekommst von uns exklusiv eine kostenfreie Präsentationsfläche (ca. 2m2) inkl. Basisausstattung (Stehtisch, Barhocker) zur Verfügung gestellt. Werbematerialien wie u.a. Rollups, Flyer etc. müssen eigenständig mitgebracht werden und sind nicht Teil der Wild Card.

Hinweis: Gemäß den allgemeinen Brandschutzbestimmungen müssen alle verwendeten Materialien nachweislich der Deutschen Norm (B1 DIN 4102) oder der Europäischen Norm (EN 13501) entsprechen. Tipp: Diese Info steht meist auf der Rückseite des Rollups.

Was beinhaltet die Wild Card?
Mehr Informationen im Akkordeon anzeigen
  • Eine kostenfreie und exklusive Präsentationsfläche (ca. 2m2) in der Startup Area inkl. Basisausstattung (Stehtisch, Barhocker)
  • Teilnahme an einem Live-Pitch Wettbewerb auf der Main Stage vor einer Jury
  • ⁠Bewerbung und Aufnahme in der Kommunikation im Rahmen des Shine Female Business Summits
  • Die Chance, im Pitch-Wettbewerb den Gewinn zu sichern
  • Knüpfe wertvolle Kontakte zu dem Female Investor Network und FemVisible

Hast du noch mehr Fragen? Schreib uns gerne direkt an: kontakt@shine.club

Unsere Partner